[an error occurred while processing this directive]
Seite 37: Der Sandmann |
deutscher Text | Texto español | |
Eben schrieb
er an Clara, als es leise an die Türe
klopfte; sie öffnete sich auf seinen
Zuruf und Coppolas widerwärtiges Gesicht
sah hinein. Nathanael fühlte sich im
Innersten erbeben; eingedenk dessen, was
ihm Spalanzani über den Landsmann Coppola
gesagt und was er auch rücksichts des
Sandmanns Coppelius der Geliebten so heilig
versprochen, schämte er sich aber selbst
seiner kindischen Gespensterfurcht, nahm
sich mit aller Gewalt zusammen und sprach
so sanft und gelassen, als möglich:
»Ich kaufe kein Wetterglas, mein lieber
Freund! gehen Sie nur!« Da trat aber
Coppola vollends in die Stube und sprach
mit heiserem Ton, indem sich das weite Maul
zum häßlichen Lachen verzog und
die kleinen Augen unter den grauen langen
Wimpern stechend hervorfunkelten: »Ei,
nix Wetterglas, nix Wetterglas! - hab auch
sköne Oke - sköne Oke!«
- Entsetzt rief Nathanael: »Toller
Mensch, wie kannst du Augen haben? - Augen
- Augen? -« Aber in dem Augenblick
hatte Coppola seine Wettergläser beiseite
gesetzt, griff in die weiten Rocktaschen
und holte Lorgnetten und Brillen heraus,
die er auf den Tisch legte. |
Un día estaba escribiendo a Clara
cuando llamaron suavemente a la puerta.
Al abrirla, vio el repugnante rostro de
Coppola. Nataniel se estremeció;
pero recordando lo que Spalanzani le había
dicho de su compatriota Coppola y lo que
le había prometido a su amada en
relación con el Hombre de Arena,
se avergonzó de su miedo infantil
y reunió todas sus fuerzas para decir
con la mayor tranquilidad posible: |
Vokabular | |
eingedenk dessen = recordando lo que |
![]() |
rücksichts, rücksichtlich, aus Rücksicht = por consideración a |
![]() |
Lorgnetten und Brillen = lentes y gafas |
![]() |
Brill
auf der Nas zu setze, das sein meine Oke
- sköne Oke
(Dialekt) |
![]() |
Perspektive = prismáticos |
![]() |
Doppeltgänger heute: der Doppelgänger = el doble |
![]() |
contacto pie de imprenta declaración de privacidad |