[an error occurred while processing this directive]
Seite 41: Der Sandmann |
deutscher Text | Texto español | |
Nathanael fand eine Einladungskarte und ging mit hochklopfendem Herzen zur bestimmten Stunde, als schon die Wagen rollten und die Lichter in den geschmückten Sälen schimmerten, zum Professor. Die Gesellschaft war zahlreich und glänzend. Olimpia erschien sehr reich und geschmackvoll gekleidet. Man mußte ihr schöngeformtes Gesicht, ihren Wuchs bewundern. Der etwas seltsam eingebogene Rücken, die wespenartige Dünne des Leibes schien von zu starkem Einschnüren bewirkt zu sein. In Schritt und Stellung hatte sie etwas Abgemessenes und Steifes, das manchem unangenehm auffiel; man schrieb es dem Zwange zu, den ihr die Gesellschaft auflegte. Das Konzert begann. Olimpia spielte den Flügel mit großer Fertigkeit und trug ebenso eine Bravour-Arie mit heller, beinahe schneidender Glasglockenstimme vor. Nathanael war ganz entzückt; er stand in der hintersten Reihe und konnte im blendenden Kerzenlicht Olimpias Züge nicht ganz erkennen. Ganz unvermerkt nahm er deshalb Coppolas Glas hervor und schaute hin nach der schönen Olimpia. Ach! - da wurde er gewahr, wie sie voll Sehnsucht nach ihm herübersah, wie jeder Ton erst deutlich aufging in dem Liebesblick, der zündend sein Inneres durchdrang. Die künstlichen Rouladen schienen dem Nathanael das Himmelsjauchzen des in Liebe verklärten Gemüts, und als nun endlich nach der Kadenz der lange Trillo recht schmetternd durch den Saal gellte, konnte er wie von glühenden Ärmen plötzlich erfaßt sich nicht mehr halten, er mußte vor Schmerz und Entzücken laut aufschreien: »Olimpia!« - Alle sahen sich um nach ihm, manche lachten. Der Domorganist schnitt aber noch ein finstreres Gesicht, als vorher und sagte bloß: »Nun nun!« |
Nataniel encontró una invitación,
y, con el corazón palpitante, se
encaminó a la hora fijada a casa
del profesor, cuando empezaban a llegar
los carruajes y resplandecían las
luces de los adornados salones. La reunión
era numerosa y brillante. Olimpia apareció
ricamente vestida, con un gusto exquisito.
Todos admiraron la perfección de
su rostro y de su talle. La ligera inclinación
de sus hombros parecía estar causada
por la oprimida esbeltez de su cintura de
avispa. Su forma de andar tenía algo
de medido y de rígido. Causó
mala impresión a muchos, y fue atribuida
a la turbación que le causaba tanta
gente. |
Vokabular | |
die Gesellschaft = la reunión |
![]() |
wespenartige Dünne des Leibes (die Wespentaille) = de su cintura de avispa |
![]() |
einschnüren = oprimir |
![]() |
von glühenden Ärmen (Armen) = brazos ardientes |
![]() |
der Domorganist = el organista de la catedral |
![]() |
contacto pie de imprenta declaración de privacidad |